Quelle: Kindervilla

    Am Dienstag, den 21. November 2023 luden wir alle Interessierten zu einem Themenabend mit Dozentin Lea Wedewardt in die Hans-Böhm-Halle ein. Die studierte Kindheitspädagogin (M.A.) und erfolgreiche Buchautorin und Podcasterin referierte zum Thema "Bedürfnisorientierte Pädagogik" (kurz BOP). Dabei ging sie näher auf die Bedeutung der Bedürfnisse ein und welche Mythen und Irrtümer es im Bezug auf die BOP gibt. Zum Ende ihres sehr informativen Vortrags gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen und so entstand ein interessanter und praxisnaher Austausch.

    An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Teilnehmenden herzlich für ihr kommen und ihr Interesse an dem Thema und das durchweg positive Feedback bedanken. Ein herzliches Dank auch an Lea Wedewardt für den lehrreichen Abend.

     

    Quelle: Kindervilla

    am Freitag, den 17.11.2023 fand der 20. bundesweite Vorlesetag statt. Auch in diesem Jahr haben wir in der Kindervilla sehr gerne daran teilgenommen. Seit 2004 findet der Vorlesetag jährlich als gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und der deutschen Bahn Stiftung statt und setzt ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto "Vorlesen verbindet".

    In allen Gruppen gab es an diesem Tag verschiedene Angebote rund um das (Vor-)lesen. Im Kleinkindbereich wurden verschiedene Geschichtensäckchen erzählt, aber auch das Kamishibai (Erzähltheater) erfreute sich großer Beliebtheit. Auch Bilderbücher wurden immer wieder in Kleingruppen vorgelesen und begeisterten die Kinder.

    Auch in der Unterwasserwelt fanden verschiedene Angebote rund um das Thema statt. Neben Bilderbüchern wurde als besonderes Highlight und Überraschung für die Kinder ein Bilderbuchkino im Turnraum angeboten. Auf der großen Leinwand wurde die Geschichte von "Teddy und Tilly" mehrfach erzählt und erfreute die Kinder.

     

    20231117_093925
    20231117_101547
    Quelle: Kindervilla

    Schon einige Wochen vorher waren die Vorbereitung zum Sankt Martins Fest 2023 im vollen Gange: es wurden fleißig Laternen gebastelt, Lieder gesungen, die Legende von Sankt Martin gehört und nachgespielt, Plakate gemalt und eine Liedauswahl für den Laternenumzug getroffen. Am Freitag vor Sankt Martin haben sich dann die Kindervilla gemeinsam mit den Kindern des Waldkindergartens in der Kirche zu einem gemeinsamen Martinsspiel getroffen. Die Vorschulkinder haben gemeinsam die Legende von Sankt Martin eingeübt und stolz aufgeführt. Gemeinsam sangen wir auch noch verschiedene Martinslieder. 


    Dann war es endlich soweit: am Montag, den 13. November 2023 zogen die Kindervilla, der Waldkindergarten und viele andere im Sternenmarsch mit vielen leuchtenden Laternen durch Helmstadt. Auch das regnerische Wetter konnte uns dabei nicht die Laune verderben und wir liefen fröhlich und singend durch die schön geschmückten Straßen. Treffpunkt war das Pfarrheim, an dem wir das letzte Lied des Abends gemeinsam gesungen haben. Anschließend gab es noch leckere Leberkäsbrötchen und Getränke. Vielen Dank an dieser Stelle für alle Helfer und Helferinnen und den beiden Elternbeiräten, ohne die unser Sankt Martins Umzug in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. 

    Quelle: Kindervilla

    Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit dem Waldkindergarten einen Sternenlauf veranstalten. Ganz herzlich sind natürlich auch wieder alle Omas, Opas, Tanten, Onkel, Geschwisterkinder, ehemalige Kindervillakinder und alle Interessierten eingeladen mit uns ein paar schöne Stunden zu verbringen. Alle wichtigen Informationen können Sie unseren Plakaten entnehmen. 

     

    Offene Stellen

    Öffnungszeiten

    Kleinkindbereich
    Mo-Fr: 07.00 - 15.00

    Kindergarten
    Mo-Do: 07.00 - 16.00
    Fr: 07.00 - 15.00

     

    Träger

    Elisabethenverein e.V.
    Kappelgasse 1
    97264 Helmstadt

    Zum Träger

    Adresse