Dieses Jahr haben unsere “Maxis” (Vorschulkinder) sich für einen Ausflug ins Senckenberg-Museum nach Frankfurt entschieden. Am Mittwoch, den 28. Juni 2023 war es dann endlich so weit. An der Kindervilla warteten Elterntaxis, die unsere Maxis und ihre Erzieher*innen nach Würzburg zum Hauptbahnhof fuhren. Von dort ging es mit dem Zug nach Frankfurt. Im Zug angekommen stärkten sich die Abenteurer erstmal mit einer Brotzeit. Die Stimmung war gut, die Kinder hatten viel Spaß und die Zugfahrt war für alle sehr aufregend.
Dann ging es mit der U-Bahn zum Museum. Schon vor dem Museum staunten die Kinder, zwei riesige Dinosaurier standen vor der Eingangstür und bewachten das Gebäude. In den Räumlichkeiten gab es auch viel zu entdecken, von Flugsauriern, die von der Decke hingen, über verschiedene (seltene) Pflanzen, zahlreiche Tierarten bis hin zu Entdeckungen an elektronischen Geräten. Nach dem Museumsbesuch gab es noch ein leckeres Eis für alle bevor es wieder mit Zug und Co. zurück zur Kindervilla ging. Dort warteten bereits die neugierigen Mamas und Papas auf die Erzählungen ihrer Kinder.
- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
Organisiert durch den Elternbeirat hatten die Kinder der Unterwasserwelt die Möglichkeit den Imker Bernd Mattke zu besuchen und konnten über seine Arbeit als Imker einiges zu erfahren. Die Kinder durften in einen Bienenkasten schauen, eine Honigschleuder bedienen und konnten anhand von Bildkarten viel wissenswertes über Bienen und die Honigherstellung erfahren. Große Highlights für die Kinder waren die leckeren Honigbrote, die vom Elternbeirat vorbereitet wurden. Auch sehr spannend war, dass jeder der Lust hatte, selbst in einen Imkeranzug schlüpfen konnte.
Der Ausflug hat die Kinder sehr begeistert und unser Projekt "Bienen" perfekt abgerundet. Vielen Dank an dieser Stelle an den Imker Bernd Mattke und seine Frau Uschi, dass sie sich die Zeit genommen haben unseren Kindern einen Einblick in die Imkerei zu geben. Ein herzliches Dankeschön auch an unseren Elternbeirat für die Organisation des Ausflugs. Die Kinder haben sich sehr gefreut und werden sicherlich noch lange davon sprechen.
- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
Am nächsten Tag haben wir den Tag nochmal gemeinsam mit den Kindern Revue passieren lassen und gesammelt, was den Kindern am besten gefallen hat:
“Alles!"
“Ganz am Anfang die ganz großen Dinos!”
“Es gab sogar ein U-Boot, in der Tiefsee! Das war aber n bissl unheimlich – aber cool!”
“Das Eis essen!”
“Die Dinos! - Der größte Dino ist so groß wie vier Giraffen! Vier!”
"Die Dinoskelette!"
“Die Füchse im Museum haben mir am Besten gefallen!”
Rundum war es ein gelungener Ausflug, der sowohl den Kindern, als auch ihren Erzieher*innen sehr gut gefallen hat und noch lange im Gedächtnis bleibt. Als nächstes freuen sich unsere Maxis dann auf die Kindervilla-Übernachtung im Juli.
- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
Lange hatten die Kinder der Unterwasserwelt darauf hingefiebert: am Montag ging es endlich los zu den Frankenfestspielen nach Röttingen. Um 8 Uhr ging es los RIchtung Bushaltestelle und anschließend fuhr das Busunternehmen Ditterich die Kinder und ihre Erzieher*innen ins Theater. In Röttingen angekommen suchten die Kinder sich ihre Plätze und dann wurde erstmal ausgiebig gefrühstückt.
Dann ging es endlich los. Das Musical "Tabaluga - Es lebe die Freundschaft" nach einer Geschichte von Gregor Rottschalk und Peter Maffay began. Mit vielen Liedern wurde die Geschichte zum Leben erweckt und sorgte für viel Begeisterung bei den Zuschauer*innen. Im Wesentlichen ging es darum, dass Tabaluga - der kleine, grüne Drache - und Arktos - der Herrscher der Eiswelt - ihre Feindschaft beenden mussten, um gemeinsam ihre Welt zu retten.
Anschließend ging es wieder mit dem Bus in die Kindervilla. Auf der Heimfahrt erzählten die Kinder viel von ihrem Erlebten und waren so begeistert, dass gleich eine CD mit den Liedern und der Geschichte von Tabaluga bestellt wurde. Der Ausflug war wirklich - um es in den Worten eines Kindes auszudrücken: "Super cool!"
- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
Am Samstag fand wieder unser jährlicher Familientag am Schützenhaus statt. Bei frühlingshaftem Wetter began das Fest um 14 Uhr mit zwei Liedern aller Kindervilla-Kinder. Nach der Begrüßung durch das Leitungsteam hatten dann auch unsere "Maxis" (Vorschulkinder) ihren großen Auftritt. In den letzten Wochen hatten sie extra für den Familientag einen kleinen Tanz gemeinsam mit ihren Erzieher*innen eingeübt, der auf Wunsch der Kinder "Rock 'n Roll und Luftgitarre" beinhalten sollte. Sichtlich stolz wurden die Kinder mit tosendem Applaus angefeuert und bejubelt.
Nach der kleinen Aufführung überreichten die Kinder ihren Eltern noch ihre gebastelten Elterngeschenke. Jedes Kind konnte - auf freiwilliger Basis - eine Überraschung für seine Eltern herstellen. Die "Windelflitzer" und "Krümelzwerge" verschenkten mit Handabdrücken bedruckte Geschirrtücher, die "Streuner" hatten sich dieses Jahr für bemalte Topfuntersetzer entschieden und die "Unterwasserwelt" bastelte mit Steinen kleine Menschen und klebte diese in einen Bilderrahmen.
Anschließend gab es noch Kaffee, Kaltgetränke, Kuchen, Snacks und frischgebackene Waffeln. An verschiedenen Spielstationen konnte die gesamte Familie viel Spaß haben und sich gegenseitig beim Dosenwerfen und Eierlaufen herausfordern. Außerdem gab es wieder eine Fotostation, an der Erinnerungsfotos geschossen werden konnten. Außerdem gab es wieder eine Kreativecke, an dieser wurde neben Ausmalbildern auch ein Gemeinschaftsbild hergestellt, das zukünftig in der Kindervilla zu bewundern ist. Besonders beliebt waren auch die Glitzer-Tattoos, die man sich an verschiedene Körperstellen auftragen lassen konnte.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Schützenhaus für die Bereitstellung des Geländes und die Ausgabe an Kaffee und Kaltgetränken bedanken. Ebenso möchten wir uns bei allen Mamas und Papas bedanken, die etwas zu unserem Buffett beigetragen haben.
Wir freuen uns sehr, dass wieder zahlreiche Familien an der Veranstaltung teilgenommen haben und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung.